Zur Ehe
team-f hilft Paaren die allgemeinen christlich-ethischen Werte wie Einheit, Versöhnung und "einander Achten" aus der persönlichen Beziehung zwischen Christus und der Gemeinde in ihrer Ehe umzusetzen. Die Ehe ist eine Liebes-, Arbeits- und Anbetungsgemeinschaft. Ein Paar ist berufen, dies in einer sich ergänzenden Einheit zu verwirklichen. Dazu gibt TEAM.F alltagsnahe Ratschläge.
Problemstellung:
Die Ursachen für Eheprobleme liegen oftmals in der nicht aufgearbeiteten seelischen Mitgift, die die Partner aus ihrer Herkunftsfamilie mitgebracht haben und in der gesunkenen Fähigkeit bzw. Willigkeit, Konflikte zu erkennen und zu lösen sowie einander Vergebung zu zusprechen.
Manche haben nicht gelernt, offen über Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren, was sich negativ auf das persönliche Wohlbefinden und den sexuellen Umgang in der Ehe auswirkt. Das Spagat zwischen moderner Rollenfindung und traditionellen bzw. biblischen Vorstellungen führt zu weiteren Unsicherheits- und Spannungsmomenten.
Biblische Maßstäbe:
- Gerade für die enge Vertrautheit und die sich daraus ergebenden Reibungspunkte in einer Ehe gelten ganz besonders die allgemeinen christlich-ethischen Maßstäbe der Bibel zur Einheit, Versöhnung, des "Gebens" und "Höherachteens". (siehe Phil 2, 2-5; Eph 4, 32)
- Sowohl Jesus als auch Paulus verweisen in Bezug auf die Ehe auf den Schöpfungsbericht: Mann und Frau sollen einander "anhangen","ein Fleisch werden", d.h. sie bilden eine eigcnständige, innige Einheit. Dabei sind sie gleichwertig vor Gott und sollen Gottes Schöpfung gemeinsam verwalten (siehe auch ,.Zum Miteinander von Mann und Frau"). (siehe Mt 19, 4-8; Eph 5, 30-33)
- Das eheliche Zusammenwirken betrachtet Paulus als ein Geheimnis, das er auf die Einheit zwischen Christus und der Gemeinde bezieht. In der gleichen innigen Einheit sollen Mann und Frau einander lieben und ehren. (siehe Eph 5, 32)
- Das Wort Gottes plädiert für einen regelmäßigen sexuallen Umgang in der Ehe, wobei jeder für die Bedürfnisse des anderen offen sein soll (siehe auch "Zur Sexualität").(siehe 1. Kor 7, 2-5)