Zu befreundeten und verlobten Paaren

team-f macht jungen Menschen Mut, in der Frage der Partnerwahl einerseits auf Gott zu vertrauen und möchte ihnen andererseits aber auch helfen, realistische Erwartungen an ihre Beziehung zu stellen. Wir wollen heiratswilligen Paaren helfen, zu einer belastungsfähigen Einheit heranzuwachsen. Dazu gehören u.a. Ratschläge zur Konfliktbewältigung, zur Lebensplanung und zu einem gemeinsamen geistlichen Leben. Es werden auch Hilfen und Grenzen zur wachsenden Intimität aufgezeigt.

Problemstellung:

Der Umgang junger Leute in unserer Gesellschaft ist zunehmend von einer Bindungsscheu bzw. -unfähigkeit (es wird immer später geheiratet) und von unrealistischen Erwartungen an den Partner geprägt. Dazu tragen vielfach Enttäuschungen und seelische Verletzungen (z.B. durch die Scheidung der Eltern, negative Vorbilder), Werbung und andere Medien bei. Der Umgang junger Leute in christlichen Gemeinden ist vielfach verkrampft oder verweltlicht, da sie unsicher sind, wie Partnersuche und -aufbau im christlichen Rahmen verwirklicht werden kann.

Biblische Maßstäbe:

  • Die Bibel bezeugt, dass Gott jeden Menschen kennt und persönlich leiten will (siehe Psalm 32, 8). Auch in der Frage der Partnerwahl will Gott helfen (siehe 1. Mose 29).
  • Möchte ein Christ sein Leben konsequent in die Nachfolge Jesu stellen, gelingt dies in der Regel nur mit einem gläubigen Partner, der die gleichen Lebensziele vertritt (siehe 2. Korinther 6, 14).
  • Gottes Wort erwartet ein ständiges Wachstum in der persönlichen Heiligung und den Aufbau einer Partnerschaft, die von Aufrichtigkeit, Wertschätzung und sexueller Reinheit geprägt ist (siehe 1. Thessalonicher 4, 2-5).