Zum Miteinander von Mann und Frau
team-f setzt sich dafür ein, dass Gottes ursprünglicher Plan des versöhnten Miteinanders von Mann und Frau in Familie, Gemeinde und Gesellschaft gelebt werden kann. Wir wollen Männern und Frauen die Gleichwertigkeit vor Gott und in der Gesellschaft verdeutlichen und ihnen ihre Unterschiedlichkeit als eine wertvolle Ergänzung vor Augen malen, damit sie als gutes Team Gottes Schöpfung miteinander verwalten können.
Problemstellung:
Die gesamte Weltgeschichte ist gekennzeichnet von einer ambivalenten Beziehung zwischen den Geschlechtern - sowohl im gesellschaftlichen Leben wie in der Privatsphäre der Familie. In der Regel herrschte der Mann über die Frau. Selbst in unserer modernen Gesellschaft, in der die Gleichberechtigung der Frau im Grundgesetz verankert ist, geht der "Kampf der Geschlechter" weiter. Angesichts des Rollenwandels von einem patriarchalischen zu einem partnerschaftlichen Familienleben fällt es Christen schwer, eine biblisch-fundierte Position zu beziehen.
Die Bibel wurde in einer Zeit patriarchalischer Ordnungen geschrieben. Deshalb ist es eine exegetische Herausforderung die zeitlosen und kulturübergreifenden biblischen "Absoluta" zu Mann und Frau herauszulesen.
Biblische Maßstäbe:
- Sowohl die Frau wie auch der Mann sind im "Bilde Gottes" geschaffen und haben gleichen Zugang zu Gott. Sie sind gleichwertig aber nicht gleichartig: sie unterscheiden sich in ihrer Geschlechtlichkeit, in ihrem Temperament und ihrer Persönlichkeitsstruktur. Gemeinsam als innige Einheit (ein Fleisch) haben sie den Auftrag, sich die Erde untertan zu machen und über die Schöpfung zu herrschen (siehe 1. Mose 1,27-28).
- Durch den Sündenfall wurde die gute Schöpfungsordnung und der Schöpfungsfriede zerstört - auch das Miteinander von Mann und Frau (siehe 1. Mose 3, 16).
- Christus ist gekommen, um die Menschen von dem Fluch dieser unguten Gesetzmäßigkeit zu erlösen (siehe Galater 3, 13; 4, 3-7) und will den von neuem geborenen Menschen erneuern, so dass er "immer mehr dem Bild entspricht, nach dem Gott ihn geschaffen hat" (siehe Kolosser 3,9-11).
- Durch die Erlösungstat Christi wird nicht nur der individuelle Mensch erneuert (siehe 2.Korinther 5, 17), sondern auch die Beziehung zwischen Mann und Frau (siehe Galater 3, 28).