Beratungsaspekte bei hochsensiblen Menschen

Wir laden zu dieser Weiterbildung ein, weil viele hochsensible Personen BeraterInnen suchen, die sich mit Hochsensibilität auskennen.

Themen (mit praktischen Übungen):

  • neurobiologische Erkenntnisse zur Hochsensibilität
  • hochsensibel oder Trauma?
  • lebensgeschichtliche Aspekte wie Ursachen für Überverantwortlichkeit, Rollen, typische Verletzungsmuster
  • belastende Botschaften und Lebensmuster erkennen und ablegen
  • Umgang mit der Wahrnehmung, Interpretationen, Wahrnehmung begrenzen lernen
  • Verantwortungsbereiche abgrenzen, Verstrickungen lösen, alte Lasten loslassen
  • Leben im Alltag: Umgang mit Reizüberflutung, Ressourcen entdecken, Selbstfürsorge

weitere Termine
Alle