Einführung in die Elternberatung

Eine Familie ist ein großartiger Raum zum Leben für Kinder und Erwachsene. Aber es gibt auch vielfältige Herausforderungen, die gemeinsam bewältigt sein wollen. An diesem Einführungstag werden die Grundlagen der Elternberatung erarbeitet. Im Zentrum stehen dabei fachliche und praktische Unterstützungsideen zur Stärkung der Eltern und Kinder und auch das gemeinsame Staunen über Gottes Ideen und sein Eingreifen.

Katrin Kroll, die als christliche Therapeutin mit Kindern, Jugendlichen und Familien in eigener Praxis und als Supervisorin von pädagogischen Einrichtungen arbeitet, wird uns darin anleiten. Sie ist Dozentin für unterschiedliche pädagogische und psychologische Themen und übt die Ausbildungsleitung im Bereich Kinder- und Jugendseelsorge/Beratung an der IGNIS Akademie aus. Daneben bildet sie Traumapädagogen im ICTB aus.

Inhalte & Ziele:
- Einführung in die Arbeit mit Kindern
- "Elternjobs" und "Kinderjobs"
- Elterngespräche und Familienkonferenzen gestalten
- Deeskalation und die "starke Familie"
- Begleitung und Unterstützung von Eltern in Seminaren/Elternkursen, in Beratungsgesprächen
 

Zielgruppe:
- Studenten des Studiengangs "Familie und Erziehung" sowie Seelsorge
- Gasthörer, z. B. pädagogische Fachkräfte oder Team.F-Mitarbeiter, die im Bereich Familie mitarbeiten


 


weitere Termine
Alle
29.04.2023 bis
Online-Seminar