Durchstarten, durchhalten, durchtragen!

Ehepaare, die schon über eine gewisse Zeit gemeinsam miteinander unterwegs sind, neigen manchmal dazu, nach der ersten Halbzeit - wenn z. B. die Kinder aus dem Haus sind - das (Ehe)Spiel einfach laufen zu lassen. Dabei lassen sich manche (Eigen)tore erzielen, die zu einem möglicherweise überraschenden Spielausgang führen, wenn es keine taktischen Veränderungen gibt .

Wir wollen mit Impulsen dazu anregen, eine Standortbestimmung (nach der ersten Halbzeit) vorzunehmen und die zweite Halbzeit der Beziehung gemeinsam zu gestalten.

Inhalte/Gewinn:

  • gemeinsam auf erlebte Situationen zurückblicken, um Muster des Gelingens und Scheiterns zu erkennen; Möglichkeiten zur Eigenreflexion
  • neue Horizonte entdecken, entwickeln und erarbeiten; Möglichkeiten auf die Spur kommen, um das persönliche und gemeinsame Verhaltensspektrum zu erweitern
  • gemeinsames Nachdenken, welchen Platz Gott und die/der Einzelne in der Partnerschaft eingenommen hat und einnehmen kann
  • bewusstes Bewahren von Bewährtem und Entwickeln von neuen Optionen
  • Chancen von Gottesbegegnungen

Zielgruppe: Paare, die 15 Jahre und länger gemeinsam unterwegs sind.


weitere Termine
Alle
Bremen / Weser-Ems
24.11.2023 bis 26.11.2023
Hatten bei Oldenburg
(PLZ: 26209 )