Kinder im Trauerprozess begleiten
„Tut sterben weh?“; „Wie dolle ist die Oma krank, muss sie daran sterben?“; „Papa, wie lange bist du noch so traurig?“ und noch mehr solcher Fragen stellen Kinder, wenn es um die Themen Krankheit, Sterben und Trauer geht. Wie spreche ich mit (m)einem Kind darüber und wie kann ich es in dieser – für alle Beteiligten – schwierigen Zeit begleiten? Wir möchten dir mit dem Kurs die Gelegenheit geben, dich behutsam mit diesem Thema auseinanderzusetzen, bevor der mögliche Ernstfall eintritt! Erlange einen Einblick, wie Kinder in dieser Ausnahmesituation denken und fühlen und gewinne dadurch für dich mehr Mut und Sicherheit.
Inhalte und Ziele:
- Aufklärung über die kindliche Wahrnehmung von Krankheit und Sterben
- Handlungsstrategien kennenlernen
- Selbsterfahrung: behutsame Begegnung mit der eigenen Sterblichkeit und Trauer
- Austausch in Groß- und Kleingruppen
Zielgruppe:
- Eltern
- Großeltern
- Pädagogen
- alle, die privat und beruflich Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten
Arbeitsweise:
Vortragseinheiten zum Verständnis, Gruppen-Übungen zur Erarbeitung bestimmter Inhalte, Austausch in Klein- und Großgruppen
weitere Termine