Einführung in den Beratungsprozess
Wie kann ein Beratungsprozess gestaltet werden? - Welche Elemente gehören dazu? - Gibt es hierbei eine bestimmte Reihenfolge? - Was beeinflusst den Beratungsprozess?
Die Betrachtung eines Beratungsprozesses kann bei dir solche und ähnliche Fragen aufwerfen. Außerdem willst du vielleicht einen Überblick über die Prozessgestaltung bekommen. In diesem Seminar wirst du beides gleichermaßen entdecken können.
Das Seminar gibt einen Überblick über die einzelnen Prozessschritte des Beratungsprozesses. Es beginnt mit der Vorphase, bevor Klienten die Praxisräume betreten. Anschließend führt unser Weg weiter über die Prozessschritte in Kontakt mit den Klienten, bis hin zum Abschluss, der einerseits mit Klienten stattfindet, sich andererseits aber auch mit Aspekten befasst, wenn Klienten dich verlassen haben. Die einzelnen Schritte werden vertieft betrachtet und erläutert. Dabei sind deine Rückfragen sehr willkommen. Abgerundet wird das Seminar durch Übungen, Reflexion und gemeinsamen Austausch.
Inhalte und Ziele:
- Kennenlernen der Elemente und zugehörigen Hintergründe eines Beratungsprozesses
- Stärkung deiner Sachkenntnis, Prozesskompetenz, Selbsterfahrung, Selbstreflexion
Zielgruppe:
➜ Fachleute und Studierende aus Seelsorge, Lebensberatung, Paarberatung und Coaching
➜ Studierende der TEAM.F-Akademie aus den Bereichen „Familie und Erziehung“, „Persönlichkeit und Seelsorge“ oder „Paarbeziehungen“
➜ Mitarbeiter von Seminaren „Versöhnt leben – Beziehungen klären“
weitere Termine