Transaktionsanalyse & Beratung - transaktionsanalytische Konzepte für den Beratungsalltag kennen- und in der Beratung anwenden lernen

Die Transaktionsanalyse ist eine der humanpsychologischen Schulen, die sich intensiv mit dem Thema Beziehungen und der Kommunikation zwischen Menschen beschäftigen. Aus Sicht der TA ist jeder Mensch zu einer Autonomie fähig, damit wird ausgedrückt, dass der Mensch Beziehungen auf Augenhöhe gestalten kann, ihn aber eintrainierte Verhaltens- und Kommunikationsmuster daran hindern, die Beziehungen im hier und jetzt angemessen zu gestalten. Es mischen sich in die gegenwärtige Kommunikation die biographisch trainierten unbewussten Muster ein und lassen den Menschen damit in der Situation nicht selbstbestimmt kommunizieren. Mit hinderlichen Kommunikationsmustern und den damit oft  verbundenen Glaubenssätzen und voraussehbaren Beziehungsschwierigkeiten werden BeraterInnen im Alltag zu tun haben. An diesem Tag werden wir einen angemessenen und hilfreichen Umgang damit trainieren.
 
Inhalte & Ziele:
Der Einführungstag in die Transaktionsanalyse beinhalte eine Vorstellung und ein intensives Einüben in das Grundlagenmodell der TA, dem funktionalen Ich-Zustandsmodell und den damit verbundenen Kommunikationsregeln für gelingende Kommunikation. Ebenso werden wir uns mit einem Teil der skriptbeschreibenden Konzepte, wie dem OK-Geviert, und den Trübungen des Kind-Ichs inhaltlich und selbsterfahrend beschäftigen.
Die BeraterInnen sollen an diesem Tag wichtige und in der Praxis erfolgreiche Konzepte für den Beratungsalltag mit Einzelpersonen und Paaren kennen- und praktisch anwenden lernen. Du wirst in die Lage versetzt, Ratsuchende in ihrer Kommunikationsfähigkeit zu unterstützen und mit Ihnen typische, negativ wirkende Kommunikationsmuster zu analysieren und zu bearbeiten.
 
Zielgruppe:

Berater aus dem Bereich Seelsorge, Lebensberatung, Paarberatung und Coaching


weitere Termine
Alle