Transaktionsanalyse - 2-tägiger Workshop zur Spieledynamik

Im Beratungsalltag tieferliegende Beziehungsdynamiken und Konflikte zwischen Menschen verstehen und lernen, den Klienten bei der Auflösung angemessen behilflich zu sein!

Menschen erleben im Hier und Jetzt ihre (negativen) biographischen Erfahrungen als eine Art Déjà-vu. Sie reinszenieren diese mit Menschen in ihrem Umfeld, die ja wiederum ihre Erfahrungen reinszenieren. Oft bieten der Arbeitsplatz oder auch das Umfeld ehrenamtlicher Systeme wie Vereine ein nahezu optimales „Spielfeld" für das Erleben der Maschengefühle, so die Transaktionsanalyse, und das Entstehen von intensivsten Konflikten, die durch solche Spieledynamiken ausgelöst werden. Aus der Praxiserfahrung zeigt sich, dass Paarkonflikte oft auch diese Thematik zum Hintergrund haben. Mit der Bewusstheit darüber können Paare ihre Konflikte auf einer tieferen Ebene ansehen und auflösen.

Die teilnehmenden Berater sollen an diesen beiden Tagen wichtige und in der Praxis erfolgreiche Konzepte für den Beratungsalltag mit Einzelpersonen und Paaren kennen- und praktisch anwenden lernen.

Inhalt & Ziele:
- Einführung in die Möglichkeiten der Analyse der Spieledynamik
- Übungen zum Umgang mit solchen Spieledynamiken
-  Selbsterfahrung

Zielgruppe:
Coaches, Supervisor/innen und Berater/innen, die ihren Klient/innen bei der Auflösung tiefer innerer Konflikte, die sich im Alltag in Beziehungen auswirken nachhaltig behilflich sein wollen.

Die Teilnahme an diesen Workshoptagen ist nur für diejenigen sinnvoll, die eine Einführung in die TA hatten oder die am Einführungstag am 22.10.22 teilgenommen haben.


weitere Termine
Alle
Baden-Württemberg
Bayern
Bayern Süd
Berlin-Brandenburg
Bremen / Weser-Ems
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Österreich
Regionen Nord
Rhein-Main-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
TEAM.F Österreich e. V.
Thüringen
12.05.2023 bis 13.05.2023
Online-Seminar