Familien stark machen PLUS - HALTung zeigen

Kinder brauchen Eltern, die in der Familie die Führung übernehmen und auf eine respektvolle Art und Weise altersangemessene Grenzen und Regeln aufzeigen. In diesem Seminar möchten wir dich ermutigen, diese Verantwortung wahrzunehmen und Haltung zu beziehen, damit sich deine Kinder zu konfliktfähigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten entwickeln können. Dabei bekommst du praktische Tipps für die Gestaltung eines Familienrats und Hilfen für den Umgang mit Medien. Da viele Eltern die Medienerziehung als sehr herausfordernd empfinden, möchten wir dir bei diesem hochaktuellen Thema Hilfestellung geben, wie du deine Kinder so begleiten kannst, dass Medien das Leben bereichern und nicht bestimmen. Zu guter Letzt laden wir dich an diesem Tag ein, für dich selbst gut zu sorgen und auf die eigenen Kraftressourcen zu achten, damit du entspannt in deiner Elternschaft sein kannst.

Inhalte und Ziele:
- starke Persönlichkeiten mit Konfliktfähigkeit und Eigenverantwortung
- Resilienz und Selbstwirksamkeit
- gute Absprachen im Familienrat
- Kinder in der medialen Welt gut begleiten
- Macht- und Beziehungsautorität: eine gute Autorität ausüben
- Durchhalten im Familienalltag - der emotionale Tank der Eltern

Zielgruppe:
•    Eltern
•    Großeltern, pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit
 

 

Datum/ Uhrzeit:
21.10.2023 bis
09:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort:
Solinger Str. 11 b
45481 Mülheim an der Ruhr (2331411 )
Leitung:
Sonja und Jörg Brocksieper mit Team
Standort auf Google Maps
Kosten: 40,- € Seminargebühr pro Person bzw. 65,- € pro Paar; Selbstverpflegung

weitere Termine
Alle
Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen
01.07.2023 bis
Seminar abgesagt
Biberach an der Riß
(PLZ: 88400)
28.10.2023 bis
Ibbenbüren bei Osnabrück
(PLZ: 49479)