Meine Wünsche, deine Wünsche

Was ist das Geheimnis glücklicher Ehen? Dieser Frage gehen wir an diesem Wochenende nach. Die Erwartungen sind groß, ebenso aber auch Unwissenheit und Sprachlosigkeit. Jedes Paar wächst zusammen und die Beziehung gewinnt an Stabilität, wenn die unterschiedlichen Bedürfnisse der Partner bewusst sind und erfüllt werden.
Dieses Seminar hilft euch, eure wichtigsten Ehe-Bedürfnisse und die eures Partners zu erkennen und eine Strategie zu entwickeln, eure Ehe krisenfest und stark zu machen.

Inhalte & Ziele:  
Impulsreferate und Austausch zu den Themen
- Unterschiedlichkeit von Mann und Frau
- Herausfinden der eigenen Ehebedürfnisse und der des Partners

Zielgruppe:
 Paare, die einander besser verstehen wollen

 

Datum/ Uhrzeit:
10.11.2023 bis 12.11.2023
18:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort:
Knüll House, Heimbachweg 20
34626 Neukirchen/Knüll (2323131 )
Leitung:
Christiane und Frank Becker mit Team
Standort auf Google Maps

Kosten: 403,- € inkl. Seminargebühr und VP pro Paar



 



weitere Termine
Alle
Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Sachsen
22.09.2023 bis 24.09.2023
Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz
(PLZ: 09337 )
01.10.2023 bis 03.10.2023
Bad Liebenzell/Nordschwarzwald
(PLZ: 75378)
10.11.2023 bis 12.11.2023
Steingaden im Allgäu
(PLZ: 86989)

Warum sollte ein Paar oder ein einzelner Ratsuchender zu team-f gehen?

Kernkompetenzen und andere Gründe

  • team-f hat praxisnahe Angebote – Wir sind Lebenspraktiker.
  • team-f arbeitet mit Methoden von heute – Wir sind gut ausgebildete Laien
  • team-f hat über 30 Jahre Erfahrung
  • team-f hat sich spezialisiert auf Beziehungen – weil jeder ein Zuhause braucht:
    • Mann – Frau
    • Eltern – Kinder
    • Mensch – Gott
    • Menschen in Gemeinschaft
    • Alleinstehende, Alleinerziehende etc.
  • team-f sieht in jeder Begegnung eine individuelle Situation und versucht nicht, Dinge allgemein abzuhandeln. Jeder Teilnehmer bestimmt selbst, wie weit er sich den Themen öffnet.
  • team-f bietet die Möglichkeit, sehr persönliche Themen außerhalb des sonstigen Beziehungsfeldes (Gemeinde, Hauskreis, Nachbarschaft, Kindergarten u.v.a.m.) mit Menschen zu besprechen, die in einer ähnlichen Situation sind.