Ein Dream-Team werden (ehemals Just married...)

Nach „Start in die Ehe“ ein Seminar für junge Paare, die ihr Zusammenleben zukunftsfähig ausgestalten, ihr Miteinander stabilisieren und dem Geheimnis einer glücklichen Beziehung auf die Spur kommen möchten.

Inhalte & Ziele:
- Reflektion über den Ehestart und Stärkung der Beziehung
- Impulsreferate und Austausch zu Themen wie Einfluss der Herkunftsfamilie, Umgang mit Eltern und Schwiegereltern, geistliches Leben, Sexualität und Kinderwunsch
- Zeit für Fragen und Antworten, Austausch und Ermutigung, Gespräche mit den Mitarbeitern

Zielgruppe:
Paare ab dem zweiten bis ca. fünften Ehejahr.

Kinderbetreuung:
siehe Hinweis unter Preise & Details

Datum/ Uhrzeit:
01.09.2023 bis 03.09.2023
18:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort:
JUFA Jülich Energiewelt Indeland im Brückenkopf-Park, Rurauenstr. 13
52428 Jülich bei Aachen (2320111 )
Leitung:
Nicole und Brian Spinneken mit Team
Standort auf Google Maps

Kosten: 474,- € inkl. Seminargebühr und VP pro Paar


Keine Dokumente zum Download angeboten.


weitere Termine
Alle
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
10.11.2023 bis 12.11.2023
Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz
(PLZ: 09337 )
17.11.2023 bis 19.11.2023
Neukirchen/Knüll
(PLZ: 34626)

Warum sollte ein Paar oder ein einzelner Ratsuchender zu team-f gehen?

Kernkompetenzen und andere Gründe

  • team-f hat praxisnahe Angebote – Wir sind Lebenspraktiker.
  • team-f arbeitet mit Methoden von heute – Wir sind gut ausgebildete Laien
  • team-f hat über 30 Jahre Erfahrung
  • team-f hat sich spezialisiert auf Beziehungen – weil jeder ein Zuhause braucht:
    • Mann – Frau
    • Eltern – Kinder
    • Mensch – Gott
    • Menschen in Gemeinschaft
    • Alleinstehende, Alleinerziehende etc.
  • team-f sieht in jeder Begegnung eine individuelle Situation und versucht nicht, Dinge allgemein abzuhandeln. Jeder Teilnehmer bestimmt selbst, wie weit er sich den Themen öffnet.
  • team-f bietet die Möglichkeit, sehr persönliche Themen außerhalb des sonstigen Beziehungsfeldes (Gemeinde, Hauskreis, Nachbarschaft, Kindergarten u.v.a.m.) mit Menschen zu besprechen, die in einer ähnlichen Situation sind.