heidi Goseberg.jpg  

H E I D I   G O S E B E R G

Liebe TEAM.F-Freunde

wir zieren uns förmlich, Menschen – erst recht uns selbst – als alt zu bezeichnen. Eher sprechen wir von reifen Menschen und über das fortgeschrittene Alter, auch wenn die Lebensmitte lange überschritten ist.

„Alt ist schön“
Dieser Titel über einem Artikel weckte vor Jahren mein Interesse. Was macht Altes so bedeutsam? Ein gut gepflegter Oldtimer ist der ganze Stolz seines Besitzers. Ein alter Wein gilt als Rarität, weil er einen Namen und einen Jahrgang hat. Alte Schätze im Museum erzählen von vergangenen Zeiten und lassen Geschichte lebendig werden.

Alte Dinge haben einen Wert, weil sie mit Erinnerungen verbunden sind, weil sie uns mit Menschen und Generationen verbinden, weil sie Geschichten unserer Vergangenheit erzählen, die in uns weiterleben. Sie stellen uns in einen Kontext, in dem wir Zugehörigkeit und einen Wert haben.

Liebreiz und Schönheit entdecke ich in älteren Menschen, die Zufriedenheit ausstrahlen, weil sie mit ihrer Geschichte im Frieden und gute Vorbilder sind. Die sich lebendig fühlen und noch aktiv am Leben teilnehmen. Zu Menschen mit einer solchen Ausstrahlung fühlen wir uns schon lange hingezogen. Doch viele empfinden sich nach der aktiven Berufszeit an die Seite gestellt und wertlos. Wie schade, denn sie haben noch viel zu geben und können noch viel bewegen!

Gott gibt uns den weisen Rat, das Alter zu ehren
Da muss doch was dran sein! Alte Menschen sind wertvoll und unverzichtbar in der Gemeinschaft und möchten auch so wahrgenommen werden. Als TEAM.F möchten wir sie als Zielgruppe neu in den Fokus nehmen, nicht nur die Paare, sondern auch viele Alleinstehende, die sich nach Gemeinschaft, Austausch und Unterstützung in ihren Beziehungen sehnen.

Schöne Aspekte und neue Angebote finden Sie in den Artikeln dieser Ausgabe. Auch für reife und alte Menschen möchte TEAM.F offen und da sein. Wir wünschen uns dazu Feedback und Anregungen von Ihnen.

Persönlich möchte ich mich nach 10 Jahren an dieser Stelle von Ihnen verabschieden, weil ich mich auch zur Generation 65 + zähle. Meine Nachfolgerin, Lena Knaack, haben Sie hier schon wahrgenommen, ich gebe eine mir lieb gewordene Aufgabe gerne in ihre Verantwortung. Wir beide schauen dankbar auf eine schöne und gewinnbringende Zusammenarbeit zurück. Ihnen danke ich herzlich für alles mir entgegengebrachte Vertrauen und viel ermutigendes Feedback.

Heidi Goseberg