trommer.jpg  
S E B A S T I A N   T R O M M E R

Ehevorbereitung – muss das sein?

Wieder neu im Fokus der Akademie: Es lohnt sich, Coaches für die Ehevorbereitung auszubilden

In dem Filmklassiker „Catch Me If You Can“ fliegt der Protagonist, der gerissene Betrüger Frank Abagnale, mit gefälschter Fluglizenz als Co-Pilot durch die ganze Welt. Warum ist das eigentlich ein Problem? Generell hätte ich auch Lust darauf, ein Kindheitstraum würde wahr! Selbst ein Flugzeug starten, steuern, dabei lässige Durchsagen machen und schließlich mit Applaus landen. Kann doch nicht so schwer sein?!

Vorbereitung gibt Sicherheit und Schutz

Nüchtern betrachtet jedoch ist der Sinn einer offiziellen Fluglizenz einleuchtend. Die Gefahr für Leib und Leben aller Beteiligten wäre viel zu groß. Es hängt einfach viel zu viel an einer guten Vorbereitung. Lernen von erfahrenen Profis, Tipps und Tricks für Notfälle, Aneignung verschiedener Kenntnisse und Fertigkeiten, sachgemäßer Gebrauch der Elektronik und der besonderen Features so eines Flugzeugs können Leben retten. Ebenso leugnet niemand den Wert von guter Vorbereitung auf das Autofahren, den Gebrauch von Kettensägen oder Jagdgewehren. Selbst eine Angel darf man nicht einfach in den nahe gelegenen See werfen, denn dafür braucht es … Richtig, die entsprechende Vorbereitung! Über die in vielen Fällen auftretende Langwierigkeit dieser Vorbereitung kann man sich gewiss aufregen. Aber meist nur so lange, bis etwas schief geht. Als ich mich vor einer Weile mit einer gewöhnlichen Haushaltsschere schwer an der Hand verletzte, wusste ich wieder, warum man Kindern und einigen Erwachsenen diesenur mit gründlicher Vorbesprechung geben sollte.

Einen Ehebund schließen, heiraten, sich auf einen Partner festlegen, eine Entscheidung für das ganze Leben treffen, Liebe, bis der Tod scheidet. Braucht es da Instruktionen? „Nein“, sagen manche, „das muss man aus dem Bauch heraus entscheiden, mit dem Herzen sieht man schließlich gut.“ „Wenn ihr euch liebt, dann macht mal!“ Nichts ist gegen eine gesunde Intuition und eine gewisse Verspieltheit im Bereich der Paarbeziehung einzuwenden. Genauso wenig ist Ehe derart technisch wie ein Flugzeug, aber mindestens genauso herausfordernd zu lenken. Das Schließen eines Ehebundes als rein impulsgesteuerte Handlung zu betrachten, wird dem Wert und der Bedeutung dieser Entscheidung nicht gerecht. Deswegen bieten wir seit vielen Jahren bei Team.F mit viel Herzblut, Know-how und kompetenten Mitarbeitern in Sachen „heiraten und verheiratet bleiben“ Ehevorbereitungsseminare an.

Die Seminarmitarbeiter haben selbst Schwierigkeiten durchlebt, Kommunizieren und Streiten gelernt, sich mit ihrer Unterschiedlichkeit beschäftigt, Erfahrungen im Umgang mit Eltern und Schwiegereltern gemacht und sich in ihrer Sexualität aufeinander eingestellt.

Ausbildung zum „Coach für Ehevorbereitung“
Aufgrund des enormen Potentials der Ehevorbereitung haben wir uns dafür entschieden, die Ausbildung zum „Coach für Ehevorbereitung“ an unserer hauseigenen Team.F-Akademie zu erneuern und verstärkt anzubieten. Dieser Studiengang, der im Besonderen die jungen Paare im Blick hat, wird daher gerade mit frischer Literatur, neuesten Erkenntnissen und ansprechender Didaktik neu belebt. Das Studium selbst ist abwechslungsreich gestaltet und besteht aus Fernkursen und Präsenz- oder Online-Seminaren. Zusätzlich können, entsprechend späteren Einsatzfeldern, spezifische Coaching- und Rhetorikfähigkeiten erlernt bzw. grundsätzliche Seelsorgekenntnisse angeeignet werden. Eine persönliche Begleitung durch Tutoren ist uns dabei sehr wichtig. Ziel ist es, die Coaches fachlich und persönlich zu stärken, damit möglichst viele Menschen in den Genuss einer guten Ehevorbereitung kommen! Dazu geben wir die Möglichkeit, sich in breitgefächerten Themengebieten weiterzubilden. Dazu zählen u. a. Theologie und Ethik der Ehe, der Umgang mit der Herkunftsfamilie, Gefühlen und Bedürfnissen oder Persönlichkeitsunterschieden der Partner, Kommunikation und vieles mehr.
Die Anmeldung ist jederzeit möglich und kann berufsbegleitend, auch im Familienleben, in eigenem Tempo durchgeführt werden. Auch die Teilnahme an lediglich einzelnen Seminaren oder Fernkursen ist möglich.

Beziehungsfähigkeit ist lernbar
Wie sehr hätte eine gute Ehevorbereitung meiner Frau und mir rückblickend geholfen! Wir hätten einigen Stolpersteinen aus dem Weg gehen und Fehler vermeiden können. Eine gute Vorbereitung ist selbstverständlich keine Garantie, dass Ehe gelingt, und fehlende Vorbereitung bedeutet nicht, dass die Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Jedoch wäre es ein unermesslicher Gewinn für viele Paare, wenn sie nicht im Blindflug heiraten, sondern sich von geschulten und trainierten Beratern helfen und unterstützen lassen.

Was würde sich in unserer Gesellschaft nicht alles zum Besseren entwickeln, wenn viele Paare gut vorbereitet in die Ehe starten und sich nicht wie Laien ins Flugzeugcockpit setzen? Wie groß wäre das Potential dieser Ehen, die aus den Erfahrungen und Fehlern anderer gelernt haben, Grundlagen gelingender Beziehungen kennen und sinnvolle Tools anwenden? Was würde das wiederum für die Kinder dieser Paare bedeuten, für ihr Umfeld, für die Grundstimmung unseres Landes?

Und an dieser Stelle ist der Kern unseres gesamten Dienstes berührt. Denn: Es ist unsere Mission, vielen Menschen einen stabilen Beziehungsalltag zu ermöglichen. Mit unseren lebenspraktischen Angeboten wollen wir Mut zu Ehe und Familie machen. Als Christen sind wir überzeugt, Liebe ist Geschenk und Entscheidung – Beziehungsfähigkeit erlernbar.

Nie behaupten wir dabei, umfassend zu wissen, wie Beziehung „geht“ oder Urheber bestimmter Prinzipien zu sein. Denn dabei lassen wir uns immer wieder neu von Gott als Urheber jeder Beziehung inspirieren. Er ist, um zum Bild des Anfangs zurückzukehren, Erfinder des „Flugzeugs“ und hilft uns zu verstehen, wie es zu bedienen und zu fliegen ist.

Sebastian Trommer

Sebastian Trommer ist seit neun Jahren verheiratet, Papa von vier Kindern, Akademie-Dozent und zusammen mit seiner Frau Tamara Regionalleiter von der Region Nord-Ost.